Dr.-Georg-August-Zinn-Schule

miteinander leben, lernen und gestalten

Information zum Streik am 27.03.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

nach heutiger Auskunft des Schulträgers ist die Schülerbeförderung am kommenden Montag NICHT vom Streik betroffen. 

D.h. alle Schulbusse fahren nach Plan, der Unterricht wird nicht beeinträchtigt.  

Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende

Peter Häßel
Schulleiter

Wir vergeben ab dem Schuljahr 2023/24 eine Stelle im Rahmen eines freiwilligen sozialen Jahres.
Dein Aufgabengebiet wird u.a. die Unterstützung unserer Jahrgänge 5 und 6 sein.

Falls du Interesse hast, dann wende dich bitte mit einer kurzen Bewerbung hier:
poststelle@gs.gudensberg.schulverwaltung.hessen.de

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Deine GAZ

„Begnügen wir uns mit der Welt, wie sie ist? Oder arbeiten wir für die Welt, wie sie sein könnte?“ 

Michelle Obama

Unser Leitbild

miteinander leben

Wir legen großen Wert auf ein respektvolles Miteinander, auf Wertschätzung und Achtsamkeit. Wir zeigen keine Akzeptanz gegenüber denen, die die Vielfalt und das Zusammenleben der Gemeinschaft sowie die Lernprozesse der lernwilligen Schülerinnen und Schüler stören.

miteinander lernen

Ziel sind ein umfangreicher Kompetenzerwerb und eine auf Lernerfolg beruhende Grundhaltung, die jedem Einzelnen eine erfolgreiche Zukunft ermöglicht. Dabei achten wir darauf, jeden Lernenden individuell wahrzunehmen und mit einem passgenauen Bildungsangebot auf seinem Weg zu begleiten.

miteinander gestalten

Gemeinsam achten wir auf uns sowie unsere Umgebung und schaffen ein Umfeld, in dem alle das Miteinander gestalten dürfen und sollen. Um die GAZ zu einem lebenswerten und nachhaltigen Ort zu machen, stellen wir uns der Herausforderung der stetigen Weiterentwicklung sowie dem ökologisch verantwortlichen Handeln.

Neuigkeiten / Aktuelles
Alles Wichtige für den Schulalltag…

Angebote der GAZ

Digitalisierung an der GAZ?

„Die Individualität ist die eigentliche Quelle allen Fortschritts“

(Reinhard Sprenger)

Durch die Integration von iPads, Laptops, Smartboards und Apps in den Unterricht schafft die GAZ nicht bloß einen Sprung in das digitale Zeitalter, sondern bietet ein individuelles Sprungbrett im Wissenserwerb. Neben der technologischen Bedeutsamkeit in der heutigen Gesellschaft ermöglichen die digitalen Medien und deren Anwendung im Unterricht dem Lernenden vor allem einen individuellen Zugang und bieten eine – an die eigenen Bedürfnisse angepasste – Stütze.

Wir wurden als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Die Dr.-Georg-August-Zinn Schule Gudensberg ist 2019 als eine von 28 Schulen in Hessen als „Digitale Schule“ ausgezeichnet worden.

 

Sport

„Bewegung ist das Tor zum Lernen

(Carla Hannaford)

Durch die Integration von iPads, Laptops, Smartboards und Apps in den Unterricht schafft die GAZ nicht bloß einen Sprung in das digitale Zeitalter, sondern bietet ein individuelles Sprungbrett im Wissenserwerb. Neben der technologischen Bedeutsamkeit in der heutigen Gesellschaft, ermöglichen die digitalen Medien und deren Anwendung im Unterricht dem Lernenden, vor allem einen individuellen Zugang und bieten eine – an die eigenen Bedürfnisse angepasste – Stütze.

Musik

„Musik ist die Sprache, die wir alle verstehen

(Nikolaus Johann Harnoncourt)

Schon bei Eintritt in die fünfte Klasse an der GAZ wird einer unserer Schwerpunkte: Musik, erkennbar. In einem Instrumentenkarussell können die Lernenden verschiedenste Instrumente ausprobieren, welche sie später in Kooperation mit der Musikschule erlernen können. Neben dem Instrumentenunterricht und dem Ensemble in den Jahrgängen 5 und 6, zeigt sich das musikalische Angebot u.a. in dem Nachmittagsangebot, der Kooperation mit dem Staatstheater Kassel und dem Orchesterangebot der GAZ.

Theater

„Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat

(Albert Einstein)

Nicht bloß die Kooperation mit dem Staatstheater Kassel – welche zu zahlreichen Ausflügen und Workshops verbunden ist – sondern auch das Angebot des Unterrichtsfaches Darstellendes Spiel ab Klasse 9 und die Theater-AG bilden das Zentrum unserer Theaterarbeit. Durch diesen kreativen Baustein wird das kulturelle Leben der GAZ maßgeblich geprägt.

Kunst

„Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar.

(Paul Klee)

Kunst hat viele Facetten – ebenso viele wie unsere Lernenden. Der Kunstunterricht bietet die Möglichkeit Kompetenzen auszubauen, zu erwerben und Fähigkeiten auszuprobieren. Es werden Einblicke in die Arbeit mit Ton, Stoff, Papier und natürlich der Welt der Farben geboten. Im siebten Schuljahr des Gymnasialzweiges wird zusätzlich der Koch- und Nähunterricht in diesen Fachbereich integriert.